Das Lieblingseis ist ausverkauft? Ein fremdes Handtuch liegt auf der Stammliege am Pool? Der Barkeeper hat von Deinem Lieblingsdrink noch nie etwas gehört? „Cool!“ – werden die meisten von uns im ersten Moment wahrscheinlich nicht automatisch denken.
Warum eigentlich nicht? Weil wir die meiste Zeit unser kleines Neu-Phobie-Kaninchen mit uns herumtragen wie einen Chihuahua im Handtäschen. Das Neu-Phobie-Kaninchen ist unser kleiner Angsthase, der immer dann heraus kommt, wenn etwas von unserer Routine abweicht oder ungeplante Dinge uns irritieren.
Sommerurlaub – am liebsten wieder…
Im Urlaub wollen wir meist die Zeit nutzen, unsere ungeliebten Routinen für eine Weile abzuschütteln: Arbeit, Alltag, Haushalt. Trotzdem haben wir unsere Neu Phobie-Kaninchen dabei häufig im Handgepäck mit dabei. Mit ihm als Anhängsel sind wir dann mehr als irritiert, wenn auf dem französischen Campingplatz im Toilettenhäuschen nur ein zu überflutendes Loch im Fußboden ist oder im englischen Pub ab 23 Uhr wirklich kein Bier mehr über den Tresen geht. Fern von der Heimat sind wir zwar etwas besser auf Ungewohntes und Neues eingestellt, weil wir uns dann bewusst aus unserem sicheren Hafen herausbewegen. Doch auch bei der Wahl des Urlaubsortes flüstert uns das Neu-Phobie-Kaninchen gerne schon im Winter vorsorglich zu, ob man nicht doch lieber zum zehnten Mal in den gleichen Badeort fahren will. Da weiß man, was man hat – und da war es doch die letzten Male auch immer so schön…
Und dann kommen wir wieder nach Hause. Sind vielleicht körperlich erholt, aber an Weihnachten kann sich schon niemand mehr erinnern, ob die Urlaubsfotos aus diesem, letztem oder vorvorletzem Jahr stammen. Am Ende sieht alles gleich aus.
…dahin wo der Pfeffer wächst
Das Neu-Phobie-Kaninchen ist hartnäckig und hat selten Urlaub. Besonders im Alltag lassen wir uns viel zu oft von diesem kleinen Biest unbedarft zuflüstern, dass der neue Kollege bestimmt ein Nerd sei, die Käsefrau uns nicht mit Pröbchen belästigen soll und Quinoa aussähe wie Vogelfutter.
Das ist total schade! Neues liefert uns so viele Möglichkeiten uns inspirieren zu lassen, tolle Dinge und vor allem besondere Menschen kennen zu lernen. Alles, was es dazu braucht, ist ein bisschen Mut, einfach mal „ja“ zu sagen, zu den Überraschungen, die Dir das Leben so bietet.
Also: Schick Dein Neu Phobie-Kaninchen auf eine lange Reise – am besten dahin, wo der Pfeffer wächst und lass Dich überraschen. 3 Tipps, wie Du Dein Kaninchen daran hinderst, sich wieder bei Dir einzunisten gebe ich Dir hier in meinem Video.
Wer noch mehr Kaninchen killen will kommt hier zur Leseprobe von „Kill Dein Kaninchen – wie Du irrationale Ängste kaltstellst“
Bis dahin
bleibt flexibel
Euer Ralf Schmitt
Diese Beiträge könnten Dir gefallen:
Kill Dein Keine-Kohle-Kaninchen
Trenn Dich vom Kein-Kontakt-Kaninchen