News

Impro & Wellness-Wochenende: Wir gehen in die Verlängerung!
Seit 2003 machen wir nun schon das Impro-Hotel. Wir freuen uns noch immer wie Bolle, wenn unsere Teilnehmer nach einer Wochen Impro spielen und Urlaub machen selig wieder nach Hause fahren. Es ist einfach toll, zu sehen, wie lange die Zeit im Impro-Hotel bei den Teilnehmern noch nachhallt. Auf Facebook tauchen dann Monate danach Fotos von Nachtreffen der Impro-Spieler in Amsterdam auf. Teilnehmer freuen sich noch wochenlang über langsam verblassende Mückenstiche, weil sie dadurch jeden Tag an die tolle Woche erinnert werden. Manchmal reichen auch schon Dinge, so klein wie ein Sandkörn...» weiterlesen...19. Oktober 2018
Sales-up-Conference geht 2019 in die 4. Runde!
Auch 2019 präsentiere ich, gemeinsam mit Stephan Heinrich und meinem Team der Impulspiloten, nun schon zum 4. Mal auf der Sales-up-Conference in München wieder spannende Trends und Entwicklungen rund um den modernen Vertrieb. Stellte vor gefühlten Ur-Zeiten für einen guten Verkäufer allein schon der Zugang zu den Resourcen einen Marktvorteil dar, haben wir uns von diesem Stadium bereist Lichtjahre entfernt. Gestern noch mussten Verkäufer absolute Experten auf ihrem Gebiet sein, um einen potentiellen Käufer zu überzeugen – und heute? Kommen die Konsumenten bereits „vorgegoogl...» weiterlesen...

Stuttgarter Wissensforum: Von William Wanker lernen heißt siegen lernen!

» weiterlesen...

Experten-Talk # 5: Umgang mit Fehlern – die Fuck-up Edition
Je größer und wichtiger ein Event ist, desto eher sind Veranstalter bereit, für die Organisation Experten zu engagieren. Warum? Weil es perfekt sein soll. Mit einem Experten kauft man sich eine gewisse Sicherheit ein. Doch was macht einen Experten aus? Erfahrung? Unfehlbarkeit? In unserem aktuellen Experten-Talk spreche ich mit Sebastian Dörnemann als langjährigen Ablaufregisseur über all die kleineren und größeren Fuck-ups, die uns beiden während unserer Laufbahn so passiert sind. Wer gleich die saftigen Details erfahren möchte klickt direkt ins Video. Auch Experten ...» weiterlesen...21. September 2018
Lebenslanges Lernen – die kleine Schwester der Flexibilität!
Viele verbinden Lernen mit schlechten Erinnerungen aus der Schulzeit: Anstrengung, Zwang und Langeweile. Vielleicht wirkt es deshalb auf den ersten Blick wie die eine Strafe, wenn vom lebenslangen Lernen gesprochen wird. So formuliert scheint kein Ende in Sicht zu sein…. Lebenslanges Lernen Kür oder Pflicht? Doch Lebenslanges Lernen, oder positiver als lebensbegleitendes Lernen formuliert, ist für mich die kleine Schwester der Flexibilität. War Lernen zu Schulzeiten dazu gedacht Defizite auszugleichen, und Fortbildungen später im Berufsalltag lediglich eine Kür, so ist es in de...» weiterlesen...

Kill Dein Es-gehört-mir-Kaninchen

» weiterlesen...

Die GSA Convention 2018 und der kleinste, gemeinsame Nenner…
Mein Job ist der beste! Weil ich dabei so viele inspirierende Menschen kennen lernen darf, die mich zum Nachdenken bringen. Gerade komme ich vom Impro-Hotel aus Mallorca, wo ich eine schauspielernde Pastorin kennen gelernt habe. Sie erklärte mir, dass sie ihre Arbeit nur als befriedigend erleben kann, wenn sie aufhört, die Unterschiede zwischen den Menschen zu sehen. Es ginge ihr nicht darum, ob eine muslimische Tradition sinnvoll ist oder nicht. Auch nicht, ob Menschen den einen Glauben haben oder den anderen. Ihr Ansatz ist, das Verbindende zwischen den Menschen zu suchen und gen...» weiterlesen...31. August 2018
Experten-Talk #4: Musik im Business
Was darf bei keiner Eventeinrichtung fehlen? Der Klangteppich! Kein anderes Element einer Veranstaltung sorgt so stark für den Wohlfühlfaktor bei den Gästen, wie die richtige Musik. Was kann Musik? Wie sollte ich sie einsetze? Worauf kommt es an? Darauf hat Kat Wulff, Sängerin, Musikerin und Songwriterin, im Experteninterview auf der Impulspiloten Couch diesen Monat die antworten für uns. Wer fühlen will muss hören Was auf den ersten Engtanzparties unserer Jugend galt, gilt heute noch ebenso auf Firmenevents: die richtige Musik sorgt für die gewünschte Stimmung. Kat Wulff ist ...» weiterlesen...

Kill Dein Apotheken-Umschau-Kaninchen!

» weiterlesen...

Ein Löffelchen voll Zucker… maßgeschneiderte Bühnenprogramme für mehr Aufmerksamkeit
Stelle Dir vor, Deine Firma bildet wahnsinnig tolle Berufe aus – und keiner will sie lernen. Zerspanungstechniker, Finanzfachangestellte oder Chemielaborant stehen auf den Hitlisten der Schulabgänger nicht unbedingt in den Top Ten. So ging es einigen Verbänden und Arbeitgebern aus den so genannten MINT Bereichen – Maschinenbau, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die KarriereBühne auf der IdeenEXPO, mit über 360.000 Besuchern die größte Jugend-und Ausbildungsmesse Deutschlands, präsentierte dazu ein individuelles Bühnenprogrammen. Die Aussteller nutzten damit die Gel...» weiterlesen...20. Juli 2018
Fehler machen aber richtig – ein Perspektivwechsel
Dieser Artikel erschien im Original in der Zeitschrift: EXTENDED - Wissen begeistert. Fehler nerven. Sie kosten Zeit, Geld und Energie und manchmal auch den Kopf. Dass Fehler, und vor allem eine positive Fehlerkultur, Unternehmen jedoch nachhaltig erfolgreich machen, davon ist Ralf Schmitt, Experte für Flexibilität und Geschäftsführer der Impulspiloten GmbH überzeugt. Fehler haben einfach ein durchweg schlechtes Image. Man möchte keine in seinem Privatleben verursachen und schon gar keine beruflichen Fehler begehen. Wir leben in einer Zeit, in der wir alle Bereiche des Lebens...» weiterlesen...

Kill Dein Neu Phobie-Kaninchen

» weiterlesen...