Der sechsfache Buchautor, Unternehmer und Vizepräsident der German Speakers Association, des größten europäischen Speaker-Verbands, Ralf Schmitt, begeistert seit 2006 in seinen Vorträgen Menschen für die Themen Flexibilität, Fehlerkultur und Teamspirit.
Changeprozesse, digitale Revolution, Globalisierung, Innovationen – die Anforderungen im Arbeitsalltag sind vielfältig und anspruchsvoll. Doch wie können Führungskräfte und Teams in diesem ständigen Wandel flexibel und erfolgreich bleiben?
✅ Die moderne Arbeitswelt entschlüsseln
Veränderung ist die neue Konstante. Doch warum löst sie oft Angst aus? Ralf Schmitt erklärt, wie unser Urinstinkt Angst entsteht und wie wir diesen in positive Energie umwandeln können.
✅ Fehlerkultur als Erfolgsfaktor
Warum ist Scheitern so wichtig? Der Vortrag zeigt, wie Unternehmen und Führungskräfte ein Umfeld schaffen, in dem Fehler als natürlicher Teil des Entwicklungsprozesses wahrgenommen werden – der Schlüssel für Innovation und nachhaltigen Erfolg.
✅ Motivation durch Haltung und Kommunikation
Wie begeistern Sie Mitarbeitende für Veränderungen? Lernen Sie, wie Führung durch klare Kommunikation und inspirierende Beispiele den Blick auf neue Herausforderungen als Abenteuer öffnet.
✅ Mindset-Shift: Mit Spaß in die Zukunft
Flexibilität, Offenheit und Humor sind die Erfolgsrezepte, um der Zukunft gelassen entgegenzutreten. Ralf Schmitt zeigt praxisnah, wie Sie diese Fähigkeiten entwickeln und im Alltag umsetzen können.
✅ Ein Mindset, das Wandel als Chance begreift: Neue Perspektiven, die den Umgang mit Veränderung revolutionieren.
✅ Tools für eine nachhaltige Fehlerkultur: Praktische Ansätze, um Scheitern als wichtigen Teil des Erfolgsprozesses zu integrieren.
✅Impulse für eine inspirierende Führung: Methoden, um Teams zu motivieren, Veränderungen mutig und motiviert anzunehmen.
✅Humor als Erfolgsfaktor: Lernen Sie, wie Lachen und Leichtigkeit den Blick auf die Zukunft positiv verändern können.
✅ Führungskräfte, Manager:innen und Teamleiter:innen, die ihre Teams sicher durch Wandel führen möchten.
✅ Change-Manager:innen und Personalentwickler:innen, die eine flexible und resiliente Unternehmenskultur etablieren wollen.
✅ Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden für die Herausforderungen der Zukunft begeistern möchten.
Ralf Schmitt ist nicht nur ein erfahrener Keynote Speaker und Moderator, sondern auch erfolgreicher Unternehmer. Als Geschäftsführer der Impulspiloten GmbH verbindet er seit 2015 seine Expertise in Flexibilität und Fehlerkultur mit praxisnahen Ansätzen für die Businesswelt.
Seine Vorträge und Bücher – darunter „Kill dein Kaninchen – wie du irrationale Ängste kaltstellst“ und „Ich bin total spontan, wenn man mir rechtzeitig Bescheid gibt“ – sind eine humorvolle Einladung, Neues zu wagen und Perspektiven zu wechseln.
Ralf Schmitt ist Vizepräsident der German Speakers Association, dem zweitgrößten Rednerverband der Welt. Mit über 500 Vorträgen europaweit hat er bereits unzählige Menschen begeistert.
Mit seiner interaktiven und überraschenden Keynote begeisterte Ralf Schmitt als Experte für ein flexibles Mindset bereits hunderte von Mitarbeiter:innen und Kund:innen aus branchenübergreifenden Unternehmen.
Changeprozesse, digitale Revolution, Globalisierung, Innovationen – gerade im Arbeitsalltag heißt es maximale Flexibilität an den Tag zu legen und up–to-date zu sein. Wie aber stellt man sich den modernen Herausforderungen? Wie bleibt ein Arbeitnehmer offen für den nächsten aufreibenden Changeprozess im Unternehmen? Wie motiviert eine Führungskraft ihre Mitarbeiter, eine neue Herausforderung als Abenteuer anzunehmen und ein flexibles Mindset zu entwickeln?
Denn: Hand aufs Herz – starre Pläne und Prozessabläufe gehören langsam der Vergangenheit an. Das Zeitalter der Flexibilität ist in unserer Gesellschaft angebrochen. Es passiert einfach ständig so viel Unerwartetes und Unplanbares, das uns dazu zwingt, privat und geschäftlich unsere starre, traditionelle Haltung zu verändern. In Zeiten der Digitalisierung, Globalisierung und einer rieseigen Angebotsvielfalt an Informationsmedien verändert sich unser Alltag manchmal in Sekundenschnelle und wir müssen einfach reagieren.
Spontaneität und Flexibilität gehören inzwischen zu den meistverwendeten Begriffen in Stellen- und Kontaktanzeigen. Die Praxis zeigt jedoch, dass es an der Umsetzung noch hapert. Im Privatleben gehört Spontanität immer noch zu den größten Freizeitwünschen der Deutschen und in der Wirtschaft wird ihr Mangel ständig beklagt. Schlechter, normierter Kundenservice, fehlende Entscheidungsspielräume, kein Platz für Kreativität und Verschlossenheit gegenüber Veränderungen sind nur einige der Probleme, von denen ich in der täglichen Zusammenarbeit mit Firmen immer wieder höre und die ich leider auch erlebe.
Wir haben anscheinend immer noch nicht verstanden, dass Spontaneität eine Tugend ist. Sie umfasst alle Lebensbereiche und bewahrt uns davor, in ungewohnten Situationen nicht mehr weiterzuwissen. Wer spontan ist, gilt außerdem als kreativer, gelassener und stressresistenter. Wir wären ja auch alle schon längst viel spontaner, wenn da nicht diese Angst wäre, den Schritt raus aus dem nur logischen Denken, rein ins Bauchgefühl, raus aus der eigenen Komfortzone und rein in die Unplanbarkeit zu machen.
Ich plädiere in meinen Vorträgen für ein „flexibles Mindset“. Dabei ist es mir unheimlich wichtig, dass der Spaßfaktor im Fokus steht. Ja, Spontaneität birgt Unsicherheit – aber wenn Du die irrationalen Gründe Deiner Angst davor kennst und überwindest, dann kann die ganze Sache auch unglaublich viel Spaß machen und befreiend wirken! Um diesen ungewohnten Perspektivwechsel hinzubekommen gebe ich meinem Publikum zahlreiche Tipps und Hilfestellungen, damit jeder diesen Schritt auch gehen kann. Mit etwas Übung bringst Du dann Kopf und Bauch in Einklang und lässt Dich Stück für Stück weiter auf das Abenteuer Spontaneität ein. Du genießt das Leben mit mehr Offenheit und legst Deine Ängste schrittweise ab.
Bleibt flexibel
Euer Ralf Schmitt